Die Energiebranche unterliegt einem starken gesellschaftlichen und politischen Wandel. Als Elektronikanbieter, der grossen Wert auf Nachhaltigkeit legt, ist es uns daher besonders wichtig, einen entscheidenden Beitrag für erneuerbare Energieressourcen zu leisten.
Der Fokus auf alternative Energie und Stromversorgung stellt nicht nur einen wesentlichen Bestandteil unseres Produktportfolios dar. Vielmehr sind wir uns der Verantwortung bewusst, die Variosystems als End-to-End Elektronikanbieter trägt. Daher setzen wir gezielt auf den Ausbau umweltschonender Technologien. Nicht nur im privaten Gebrauch mittels verschiedener intelligenter IoT-Anwendungen, sondern auch in der Energiebranche halten grüne Technologien immer öfter Einzug. Bei Elektroniksystemen, die nachhaltig produziert werden und einen hohen Beitrag zur Energiewende leisten, nimmt Variosystems eine Pionierrolle ein.
Mit den Kompetenzen, die wir als vollumfänglicher EMS-Partner täglich unter Beweis stellen und dem Know-how, welches wir in den unterschiedlichen Branchen laufend erweitern, unterstützen wir tatkräftig auch das Energiemanagement unserer Kunden. Dabei erarbeiten wir gemeinsam die Anforderungen und das Volumen der Projekte. Speziell in den Bereichen Engineering und IoT greifen wir dabei auf die Unterstützung der Spezialisten von Solve Engineering zurück. Deren Arbeit bildet die Basis für die Variosystems Elektronikfertigung und gegebenenfalls neuer Produkteinführungen (NPI). Abgerundet wird das Leistungsspektrum durch das Supply Chain Management über den gesamten Produktlebenszyklus, bis hin zum End-of-Life-Service.
Die Variosystems Elektronikfertigung für grüne Energie u. a. folgende Leistungen:
Variosystems AG
Amperestrasse 5
9323 Steinach
Sie wollen über neueste Marktentwicklungen, Trends und News rund um Variosystems informiert bleiben? Dann einfach hier registrieren.
Wir verwenden Cookies auf unserer Website, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern.
Hier können Sie mehr über unsere Cookie-Richtlinie lesen.