Icon

Test

Variosystems Test und Testverfahren für die höchste Produktqualität

Das elektrische Testen gehört zu den wichtigsten Tasks einer Elektronikproduktion. Wir haben jahrelange Erfahrung mit modernsten Prüftechnologien und möchten Ihnen die beste Lösung für die geforderte Zuverlässigkeit Ihrer Produkte liefern.

  • Optische Testverfahren (AOI, MOI, X-RAY)
  • On-Board Programming
  • Flying-Probe Test
  • Funktionstest
Test

Variosystems Test und Testverfahren für die höchste Produktqualität

Das elektrische Testen gehört zu den wichtigsten Tasks einer Elektronikproduktion. In dieser Phase werden alle elektronischen Platinen und Baugruppen auf Herz und Nieren getestet, um sicherzustellen, dass das Produkt einwandfrei funktioniert.

In der Medizin- und Flugzeugindustrie, aber auch in anderen Branchen sind Kenntnisse über die systematische Testung von Elektronik-basierten Systemen gefragt. Variosystems bringt diese Expertise in der End-to-End Elektronikproduktion im Allgemeinen und beim Entwickeln der geeigneten Tests durch das Test-Engineering im Speziellen mit. Um höchsten Qualitätsstandards gerecht zu werden, sind wir in der Lage, sämtliche Produkte mit dem optimal geeigneten Testverfahren zu testen und vermeiden so unnötige Ausfälle in deren Anwendung.

Je nach Branche das passende Testverfahren

Die Anforderungen an ein Testequipment und -prozedere sind branchen- und produktspezifisch. Variosystems verfügt an sämtlichen Standorten über eine Reihe von Möglichkeiten wie Flying Probe Testsysteme, Bed-of-Nail-In-Circuit-Tester, JTAG Boundary Scan Lösungen, Funktionstestsysteme und HASS Temperaturkammern. Für diese erstellen wir auf das Produkt abgestimmte Testroutinen. Um eine optimale Prüfung des Produkts zu ermöglichen, entwickeln und realisieren wir, falls erforderlich, Zusatzhardware für die Testadapter. Sowohl die Erstellung von anwendungsspezifischer Testsoftware als auch das Controlling und die Beurteilung externer Dienstleister gehören zu unserem Leistungsumfang. Da Ihre Baugruppen unterschiedlichen Umgebungs- und Umweltbedingungen wie elektromagnetischer Strahlung, hohen oder niedrigen Temperaturen, Vibrationen, Feuchtigkeit und Flüssigkeiten sowie Schmutz ausgesetzt sein können, bieten wir Ihnen unter Einhaltung höchster Qualitätsstandards ein umfangreiches Portfolio an Testverfahren an.

Die lückenlose Dokumentation aller ausgeführten Arbeiten ist während dieser Tests von grosser Wichtigkeit.  Bei Variosystems ist sie deshalb eine Selbstverständlichkeit. Diese umfassen Testprotokolle, Stromlaufpläne, Verdrahtungslisten, Stücklisten, Statistiken etc., die für die Kunden erstellt und ihnen gerne ausgehändigt werden. Weiters bieten wir technische Unterstützung bei der Produktion und im Prüffeld.

Von Anfang an die richtige Teststrategie

Es beginnt mit einer optimalen Kundenberatung. Dazu gehören Themen wie das optimale Design der Leiterplatte und die richtige Teststrategie. Unser Sales Team wird projektbezogen von spezialisierten Ingenieuren unterstützt, um die beste und wirtschaftlichste Lösung in Zusammenarbeit mit dem Kunden zu erarbeiten.

Variosystems Testverfahren

  • Optische Testverfahren, Röntgen (AOI, MOI, X-RAY) – automatische, visuelle Tests und manuelle optische Kontrollen
  • On-Board Programming (OBP) – Programmierung von Komponenten während des Tests
  • Flying-Probe Test (FPT) – ermittelt u. a. Einpressfehler, defekte elektrische Bauelemente, Bestückungsfehler und Kurzschlüsse
  • In-Circuit Test (ICT) in Kombination mit Funktionstest und Boundary Scan Test
  • Boundary Scan Test (BST) – testet digitale und analoge Bauteile auf Leiterplatten
  • Funktionstest (FT) – testet die Funktionalität der bestückten Boards
  • Verbindungstest / Backplanetest / Kabeltest – alle Verbindungen werden hundertprozentig gecheckt
  • Hochspannungstest, Schutzleitertest – Personensicherheit steht dabei an oberster Stelle
  • EMV-Test – damit die Baugruppe störungsfrei funktioniert
  • HASS Kammer-Test – intensive Tests mit Temperaturwechseln und Vibration
  • Rütteltest, Feuchtigkeitstest – für den Einsatz in rauer Umgebung

Globale Testkompetenz

Wir legen hohen Wert darauf, die MitarbeiterInnen laufend zu schulen und somit deren Kompetenz zu erhöhen. Bei Bedarf bieten wir auch Seminare für externe Personen an. Die fachliche Unterstützung wird an allen Produktionsstandorten gewährleistet, sie ist nicht auf den Hauptsitz von Variosystems in der Schweiz beschränkt. Dies gilt sowohl für den Aufbau als auch für den Unterhalt von Prüfequipment und/oder Prüfsoftware. Auf diese Weise erreichen wir eine hohe globale Kompetenz, die am Ende der Qualität und damit den Produkten unserer Kunden zugutekommt.

VARIOSYSTEMS

Prozesslandschaft

Sie suchen einen kompetenten Elektronikpartner?

Durch den modularen Aufbau unserer Lösungen nutzen unsere Kunden das Variosystems Angebot sehr individuell. Daher gestaltet sich die Zusammenarbeit oft ganz unterschiedlich, von der Unterstützung im Engineering, also im Innovationsbereich, bis hin zur Serienfertigung und dem End-of-Life Service. Der Vorteil unserer Gesamtlösungen besteht darin, dass sie sich als Baukasten-System an die Kundenbedürfnisse anpassen lassen. Schnell, transparent und absolut unkompliziert.

Sales Team Schweiz
img