Ein Produkt effizient zur Marktreife zu bringen, ist eine komplexe Herausforderung: Früh getroffene Designentscheidungen beeinflussen Fertigbarkeit, Qualität, Kosten und Time-to-Market entscheidend. Um diese Komplexität zu meistern, braucht es mehr als gute Ideen – es braucht integriertes Engineering, die richtigen Tools und interdisziplinäres Know-how.
Mit einem globalen Team von über 130 Ingenieur:innen aus unterschiedlichen Fachbereichen unterstützen wir Sie mit den nötigen Kompetenzen, um Ihr Produkt zum skalierbaren Markterfolg zu machen.
Vom ersten Konzept bis zur Serienfertigung prägen frühe Designentscheidungen den Erfolg eines Produkts. Wir sorgen dafür, dass Ihre Lösung nicht nur innovativ ist, sondern von Anfang an für eine effiziente und qualitativ hochwertige Produktion ausgelegt wird.
Die Entwicklung elektronischer Komponenten und Systeme steht unter hohem Druck: schnelllebige Technologien, strenge Regularien und steigender Kosten- und Zeitdruck. Interne Ressourcen sind oft ausgelastet – skalierbare, agile Unterstützung wird zum Erfolgsfaktor.
Unsere Leistungen im Bereich Electronic Engineering bieten genau diese Flexibilität: Mit Expertise in Hardware-, Software- und Embedded-Entwicklung minimieren wir Entwicklungsrisiken und bringen Ihr Produkt schneller zur Marktreife.
Die Entwicklung mechanischer Komponenten steht unter Druck: Fertigungsgerechtheit, Kostenziele und knappe interne Ressourcen erfordern eine gezielte Herangehensweise. Gleichzeitig müssen Prozesse agil bleiben, um Verzögerungen zu vermeiden.
Unsere Mechanical Engineering Services bieten Ihnen genau das – von der Idee bis zur Serienreife.
Moderne Systeme entstehen im Spannungsfeld zwischen technischer Innovation, Nutzerbedürfnissen, Regularien und Marktreife. Deshalb entwickeln wir nicht nur Komponenten, sondern ganze Produktlösungen – mit Struktur, Weitblick und System.
Ob Embedded Firmware, IoT-Konnektivität oder nutzerfreundliche Interfaces: Software muss heute robust, sicher und systemübergreifend integrierbar sein. Unsere Software Engineering Services begleiten Sie durch den gesamten Entwicklungszyklus – von der Architektur bis zur Wartung.
Frühe Engineering-Beteiligung reduziert Kosten durch gezieltere Bauteilauswahl, optimiertes Design und weniger Nacharbeit.
Durch frühzeitige Komponentenauswahl mit Langzeitverfügbarkeit werden spätere Umstellungen vermieden.
Standards wie RoHS, REACH, IPC etc. können bereits im Design berücksichtigt werden – für schnellere Zertifizierungen und geringere Risiken.
Früh integriertes Engineering sorgt für bessere Planbarkeit, gezieltes Sourcing und geringere Lieferkettenrisiken.
Wir freuen uns darauf, Sie regelmässig über das aktuelle Geschehen bei Variosystems zu informieren.