Der Dallas-Fort Worth-Metroplex, der offiziell als Dallas-Fort Worth-Arlington bezeichnet wird, ist ein Ballungsgebiet im US-Bundesstaat Texas, das 11 Bezirke umfasst. Dank der zentralen Lage und dem internationalen Flughafen ist es das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum von Nordtexas sowie die bevölkerungsreichste Metropole sowohl in Texas als auch im Süden der Vereinigten Staaten.
Die Wirtschaft der Metropolregion ist vor allem auf die Bereiche Banken, Handel, Versicherungen, Telekommunikation, Technologie, Energie, Gesundheitswesen, medizinische Forschung, Transport und Logistik ausgerichtet. Dallas-Fort Worth weist die höchste Konzentration an Hochschulen und Universitäten in Texas auf und wurde 2020 als 36-bester Distrikt für MINT-Fachkräfte in den USA anerkannt.
All diese Vorzüge bewogen Variosystems im Jahr 1999 die Niederlassung USA in Southlake, einer Kleinstadt dieser Metropole, als Logistic Hub für Übersee zu gründen. Der Standort liegt ideal nur zehn Minuten vom internationalen Flughafen DFW entfernt. Auf einer Fläche von 6500 m² werden die Produktionsverfahren SMT, THT, In-Line- und Selektiv-Wellen, Hoch- und Niederdruckumspritzung, Beschichten und Vergiessen angeboten. Als mögliche Prüfmöglichkeiten verfügt der Standort über In-Circuit-Tests, Funktionstests, JTAG, Labview und Burn-In an. Das Portfolio ist mit den Dienstleistungen Hardware- und Softwareengineering, FPGA-Programmierung, Test- und Mechanical Design, globalem Accountmanagement sowie dem After-Sales-Services komplettiert. Um den Kunden dieses umfassende Spektrum in höchster Qualität anzubieten, sind insgesamt 170 Mitarbeiter*innen am Standort Southlake beschäftigt. Zu den wichtigsten US-Absatzmärkten zählen Medizintechnik, Luftfahrttechnik, Unterhaltungselektronik, Industrie, Automobil, Öl und Gas sowie alternative Energien.
Aufgrund der grossen Nachfrage, der weltweiten Kapazitätserweiterung sowie des starken Wachstums von Variosystems wurde 2020 in Fort Worth der sechste Produktionsstandort gegründet. Er bietet eine Produktionsfläche von 3000 m², beschäftigt 30 Mitarbeiter*innen und liegt nur eine Autostunde von Southlake entfernt. Fort Worth verfügt über die Produktionsverfahren Systemintegration, Kabelbaufertigung, Hoch- und Niederdruckumspritzung und Tests. Die schlanken Fertigungsprozesse und Anlagen an diesem Standort ermöglichen Variosystems USA auch Projekte mit höherem Volumen in minimaler Zeit zu bewältigen. Die beiden Werke Southlake und Fort Worth sind nach den Normen ISO 9001, ISO 13485 und ab 2022 nach IATF 16949 für die Kunden aus der Automobilindustrie zertifiziert.
Ein weiterer Vorteil dieser beiden Standorte besteht darin, dass sie nur eine Tagesreise mit dem LKW vom mexikanischen Werk in Juarez liegen. Diese Produktionsniederlassung dient der Variosystems USA als Unterstützung für volumenintensive Aufträge in der Elektronikfertigung. Die Kunden profitieren dabei von attraktiveren Preisen dank den günstigeren Produktionsmöglichkeiten.
Standorte weltweit
Millionen Franken Jahresumsatz
Mitarbeiter weltweit
Sie wollen über neueste Marktentwicklungen, Trends und News rund um Variosystems informiert bleiben? Dann einfach hier registrieren.