Icon

Engineering

Variosystems Engineering: ein echter «mehr Wert»

Sie haben eine Produktidee und suchen eine Lösung?
Von der Machbarkeitsstudie bis zum vollindustrialisierten Produkt.

  • Elektronik Engineering
  • Software Engineering
  • Mechanik Engineering
Engineering

Variosystems Engineering Services

Schon früh erkannte Variosystems, dass viele Kunden es bevorzugen, möglichst alle Dienstleistungen der Elektronikproduktion aus einer Hand zu erhalten. So werden einerseits unnötige Schnittstellen und Kommunikationshürden vermieden und andererseits hat der Abnehmer nur noch einen Ansprechpartner. Mit diesen Erkenntnissen baute Variosystems einen, auf die Kundenbedürfnisse ausgerichteten, Beratungs-, Support- und Entwicklungsservice auf. Das Knowhow über Elektronikkomponenten und -baugruppen wurde kontinuierlich auf- und ausgebaut. Die Kunden schätzen die kompetenten Beratungen der Ingenieure sowie die hohe Qualität der hergestellten Produkte. Sämtliche Mitarbeitenden des Engineerings verfügen über ein grosses Wissen über die spezifischen Ansprüche der unterschiedlichsten Industriezweige. Dazu gehören auch die branchenspezifischen Anforderungen und Normen.

Die Elektronik und deren Einsatzmöglichkeiten verändern und erweitern sich laufend. Deshalb setzt sich das Engineering Team von Variosystems permanent mit den neuesten Technologien auseinander und erweitert sein Knowhow mit gezielten Fortbildungen. Von diesem Wissen profitieren die Klienten, da ihnen die richtige Technologie für ihre Anforderungen angeboten und entwickelt wird.  Bei allen Engineering Leistungen steht die beste Lösung für die Kunden im Fokus. Es ist auch im Interesse von Variosystems, seine Kunden mit ausgereiften und marktfähigen Produkten zu beliefern, damit sie sich von der Konkurrenz abheben.

Erfolg bedingt neue Partnerschaften

In den letzten Jahren nahm das Bedürfnis der Kunden nach End-to-End Lösungen vermehrt zu. Variosystems wurde mit Anfragen und nachfolgenden Aufträgen überhäuft. Dem Management von Variosystems war bewusst, dass sich im Engineering die Kapazitäten nicht in der kurzen Zeit ausbauen lassen, die notwendig wären, um das steigende Auftragsvolumen abzuarbeiten. Es wurde schnell klar, dass dies nur zusammen mit einem starken Partner möglich ist. Diesen fand Variosystems in dem Unternehmen Solve Engineering aus Buchs SG.

Solve wurde im Jahre 2000 gegründet und hat sich als innovatives und erfolgreich agierendes Unternehmen auf dem Markt etabliert. Mit der Devise «Lösungen mit mehr Wert» unterstreicht Solve, wie sich die Firma vom Wettbewerb unterscheiden will. Bereits in der Vergangenheit führten die zwei Unternehmen, Variosystems und Solve Engineering, mehrere gemeinsame Projekte erfolgreich aus.

Im Mai 2020 war es soweit. Variosystem übernahm Solve und vergrösserte mit diesem Schritt massiv sein Engineering-Portfolio. Nebst dem Elektronik-Engineering ist Solve auch im Software-Engineering sowie Mechanik-Engineering äusserst erfahren und kompetent. Dank der Kooperation von Variosystems und Solve bietet sich für die Kunden ein erweitertes Angebot an Komplettlösungen von der Beratung über die Entwicklung bis zur Fertigung kompletter Systeme.

Elektronik Engineering

Arrow

Um eine Idee über ein Konzept bis zum serienreifen Elektronik-Produkt zu bringen, braucht es eine grosse Menge an Knowhow und Erfahrung in der Hardwareentwicklung. Genau diese Kompetenzen über branchenübergreifende Lösungen sowie ein hohes Engagement und ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein bringt unser Engineering-Team mit. Es erarbeitet mit den Kunden gemeinsam ein detailliertes Konzept, um für ihr Unternehmen ein marktfähiges Serienprodukt zu entwickeln. Wir projektieren und realisieren komplette elektronische Baugruppen und Geräte, entwerfen Hard- und Softwarelösungen im Bereich der industriellen Elektronik und führen Ihr Projekt bis hin zum marktreifen System.

Unser Dienstleistungsangebot im Elektronik Engineering:

• Konzeption
• Design und Layout
• Embedded Systeme SW/Firmware
• Prüfungen, Normen und Zertifikate
• Prototyping
• Produkteinführung und Industrialisierung:
• Testengineering

Software Engineering

Arrow

Die Digitalisierung und IoT haben in den letzten Jahren die Bedeutung der Software als Alleinstellungsmerkmal für die Geräte, Maschinen und Anlagen entscheidend erhöht. Unser erfahrenes Softwareentwicklungs-Team zeichnet sich durch projektorientiertes Denken und analytische Fähigkeiten aus. Es bietet den Kunden eine realistische Aufwandsabschätzung und ein strukturiertes Konzept, um ein innovatives, marktgerechtes Softwareprodukt zu erstellen. Das Ergebnis soll eine klare, einfache, benutzerfreundliche und zielgerichtete Software-Lösung ausgerichtet sein. Mit dem Zweck, dass Ihre Kunden und Anwender gerne damit arbeiten. Erfahrung bieten wir in den unterschiedlichsten Disziplinen wie Predictive Maintenance, IoT-Lösungen, Simulationen, User-Interfaces, Cloud-Anwendungen, Datenaufzeichnungen- und -analysen u. v. m.

Unser Dienstleistungsangebot im Software Engineering:

• Analyse und Design
• User Interface Design
• Implementierung
• Test / Continuous Integration
• Deployment und System Integration

Mechanik Engineering

Arrow

Nur eine gute Mechanik ist in der Lage, die Elektronik effektiv zu schützen. Ein Gehäuse muss funktional konzipiert sein und ein attraktives Design nach den CI-Vorgaben des Kunden aufweisen. Dabei gilt es oftmals auch branchenspezifische und sicherheitstechnische Vorschriften und Normen zu berücksichtigen. Diese werden selbstverständlich von uns eingehalten und sorgfältig überprüft. Ausserdem fordert der Markt zunehmend, dass die Produkte reparierfähig und recycelbar sind, ein Anspruch den wir ebenfalls in das Konzept einfliessen lassen. Wir gehen über den gesamten Entwicklungszyklus methodisch vor, damit Sie als Kunde ein ansprechendes, ausgereiftes und funktionales Gerät erhalten, welches alle Ihre Anforderungen erfüllt.

Unser Dienstleistungsangebot im Mechanik Engineering:

• Konzeption
• Entwurf
• Normenprüfung
• CAD & Prototype
• Produkteinführung & Industrialisierung

VARIOSYSTEMS

Unsere Engineering Experten

Solve Engineering

Welche Funktion soll Ihr Produkt erfüllen? Von diesem Punkt aus suchen wir nach möglichen technischen Lösungen - und nicht etwa umgekehrt. Mit unserm Wissen und der Erfahrung unseres Partners Variosystems realisieren wir dann Ihre Produktidee, von der ersten Skizzierung, bis zum fertig industrialisierten Produkt.

Hier geht's weiter zu unseren Engineering-Experten von Solve:

Solve Engineering
img
VARIOSYSTEMS

Prozesslandschaft